top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Abenteuer Pferd

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen „Abenteuer Pferd“, Inhaberin [Dein Name], und den Teilnehmenden an unseren Kursen, Coachings, Reitangeboten und Bergritten. Mit der Buchung eines Angebots erkennt der Kunde diese AGB an.

2. Angebote und Leistungen

„Abenteuer Pferd“ bietet:

  • Pferdegestütztes Coaching

  • Freiarbeit mit Pferden

  • Alpen- und Bergritte

  • Kommunikationstraining mit Pferden

  • Reitpädagogische Angebote für Kinder

  • Persönlichkeitsentwicklung und Führungscoaching mit Pferden

Die genauen Inhalte und Teilnahmevoraussetzungen sind den jeweiligen Kursbeschreibungen zu entnehmen.

3. Teilnahmevoraussetzungen

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Körperliche und geistige Eignung sind Voraussetzung für die Teilnahme. Gesundheitliche Einschränkungen müssen vorab mitgeteilt werden.

  • Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

  • Für Bergritte gilt: Ein sicheres Reiten in allen Gangarten ist erforderlich, sofern nicht anders angegeben.

  • Das Tragen eines Reithelms wird empfohlen und ist für Kinder verpflichtend.

4. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt schriftlich (per E-Mail oder Anmeldeformular) und ist verbindlich. Mit der Bestätigung durch „Abenteuer Pferd“ kommt der Vertrag zustande.

5. Zahlungsbedingungen

  • Die Kurs- oder Teilnahmegebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Beginn fällig.

  • Bei kurzfristigen Buchungen ist der Betrag sofort zahlbar.

  • Zahlungsmethoden: Überweisung oder Barzahlung vor Ort.

6. Stornierungsbedingungen

  • Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei

  • Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

  • Spätere Absage oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr

  • Bei Krankheit mit ärztlichem Attest kann in Absprache ein Ersatztermin vereinbart werden.

7. Absage oder Änderung durch „Abenteuer Pferd“

Wir behalten uns vor, Angebote bei unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, Wetterbedingungen) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Teilnahmegebühr erstattet.

Haftungsausschluss 

8. Haftung für Berg- und Wanderritte und entgeltliche Pferdenutzung

  • Die Teilnahme an geführten oder selbstständigen Bergritten erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Die Teilnehmer bestätigen mit der Buchung, dass sie sich der Risiken des Reitens im Gelände und in den Bergen bewusst sind.

  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch:

    • Eigenverschulden des Teilnehmers

    • Unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Stürze, Wetterumschwünge, plötzliche Tierreaktionen)

    • Fehlverhalten des Reiters
      entstehen.

  • Für Schäden an mitgebrachter Ausrüstung oder körperliche Schäden haftet der Teilnehmer selbst.

  • Das Tragen eines Reithelms wird dringend empfohlen und ist für Kinder verpflichtend.

  • Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

  • Selbstständige Ritte:

    • Der Reiter übernimmt die volle Verantwortung für das Pferd während der Dauer der Nutzung.

    • Der Reiter haftet für Schäden am Pferd und durch das Pferd, wenn diese durch unsachgemäße Behandlung oder Fahrlässigkeit verursacht wurden.

    • Es gelten die Versicherungsbedingungen der Pferdehaftpflichtversicherung.

bottom of page